{"id":11,"date":"2018-07-24T14:14:55","date_gmt":"2018-07-24T12:14:55","guid":{"rendered":"https:\/\/tertiarschwestern.bflow-hosting.com\/mariareginapacis\/?page_id=11"},"modified":"2018-11-15T15:30:29","modified_gmt":"2018-11-15T14:30:29","slug":"geschichte","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mariareginapacis.eu\/geschichte\/","title":{"rendered":"Geschichte"},"content":{"rendered":"

[vc_section el_class=“ts-header-section“][vc_row equal_height=“yes“ content_placement=“bottom“ el_class=“ts-header-wrapper-first-row“][vc_column width=“3\/5″ css=“.vc_custom_1532519229244{margin-right: 0px !important;padding-top: 10% !important;padding-right: 5% !important;padding-bottom: 10% !important;background-color: #9fadbc !important;}“ el_class=“tagesheim_header_wrapper ts-header-first-row-text-column“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1\/6″ offset=“vc_hidden-md vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][\/vc_column_inner][vc_column_inner offset=“vc_col-lg-10 vc_col-md-12″][vc_column_text el_class=“text_links“]<\/p>\n

Geschichte<\/h1>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column_inner][\/vc_row_inner][\/vc_column][vc_column width=“2\/5″ el_class=“ts-header-first-row-image-column“][vc_single_image image=“71″ img_size=“full“][\/vc_column][\/vc_row][\/vc_section][vc_section][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][vc_column_text]Die Geschichte des heutigen Sch\u00fclerInnenheims Maria Regina Pacis geht bis ins Jahr 1959 zur\u00fcck, als die damalige Generalleitung der Tertiarschwestern dem Wunsch der Bev\u00f6lkerung nachkam, einen deutschsprachigen Kindergarten zu errichten.<\/p>\n

Als die R\u00e4umlichkeiten zu eng wurden, begannen die Tertiarschwestern 1961 mit dem Bau eines neuen Hauses am heutigen Standort in der Lahnstra\u00dfe. Dieser Ort konnte durch seine Stadtn\u00e4he sowie durch eine sonnige und gute Aussicht auf die Stadt und die Berge punkten.<\/p>\n

Nach drei Jahren Bauzeit zogen die ersten Schwestern im Haus Maria Regina Pacis ein und begannen ihre T\u00e4tigkeit am 5. November 1964 mit einer Haushaltungsschule, einer N\u00e4hschule und einem Kindergarten.<\/p>\n

Im Jahr 2007 entschied die damalige Provinzleitung eine umfassende Sanierung und Umgestaltung des Geb\u00e4udes vorzunehmen, um gen\u00fcgend Heimpl\u00e4tze zu schaffen.<\/p>\n

Beim Umbau und der Sanierung standen folgende Schwerpunkte im Fokus:<\/p>\n